Neben der Arbeit für die sozialen Medien durfte ich auch bei der Planung und Durchführung verschiedener spannender Veranstaltungen mitwirken. Dabei unterstützte ich unter anderem bei der Vorbereitung, dem Auf- und Abbau, der Social-Media-Begleitung sowie der nachträglichen Berichterstattung. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir die „Nacht der Technik“ auf dem Gruppenklärwerk Bergheim-Kenten – ein Event, an dem ich sogar zweimal teilnehmen durfte. Im Rahmen spannender Führungen öffneten wir interessierten Besucher*innen die Türen zur Welt der Abwasserreinigung. Vor allem in der abendlichen Atmosphäre hinterließ das Gruppenklärwerk einen bleibenden Eindruck – ein Anblick, die ich sicher nicht vergessen werde.
Ich habe mich für die Werkstudentenstelle beim Erftverband entschieden, weil ich im Rahmen meines Studiums praxisnahe Einblicke in die Öffentlichkeitsarbeit gewinnen und gleichzeitig einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz leisten wollte. Besonders gefallen hat mir, wie diese beiden Themen in der täglichen Kommunikationsarbeit miteinander verknüpft wurden.
Zum Abschluss möchte ich mich ganz herzlich beim Team der Öffentlichkeitsarbeit – Ronja, Elke und Lena – bedanken. Ich durfte in den vergangenen zwei Jahren ein Teil eures Teams sein, konnte viel lernen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Danke für die herzliche Aufnahme, das Vertrauen und eure stets offenen Ohren. Es war eine großartige Zeit!