Jobstories

Erfahren Sie mehr über den Arbeitsalltag unserer Kollegen.

Erfahrungsbericht Werksstudentin

Erfahrungsbericht Werkstudentin

In den vergangenen zwei Jahren war ich als Werkstudentin in der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Erftverbandes tätig. In dieser Zeit durfte ich vielfältige Aufgaben übernehmen, insbesondere im Bereich der Content-Erstellung für Instagram, Facebook und das Intranet.

Hier geht es direkt zur Stellenübersicht!

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist der Verband ein umwelt- und gemeinwohlorientiertes Non-Profit-Unternehmen. Verantwortungsbewusst, nachhaltig und mit Augenmaß sorgt der Erftverband für den wasserwirtschaftlichen Interessenausgleich in der Region. Werden Sie Teil unseres Teams.

offene Stellen
Besonders prägend war für mich der Aufbau des Instagram-Kanals, der vor rund zwei Jahren ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam mit dem Team der Öffentlichkeitsarbeit entwickelte ich den Kanal inhaltlich und gestalterisch weiter. Ich war verantwortlich für die Konzeption, Erstellung und Bearbeitung von Reels und Beiträgen. Die Themen reichten von aktuellen Informationen über den Erftverband, interessanten Fakten zur Wasserwirtschaft, bis hin zu Baustellenupdates zu Renaturierungsprojekten, Kläranlagen oder Hochwasserschutzmaßnahmen. Auch das Bewerben offener Stellen sowie die Vorstellung unserer Ausbildungsberufe gehörten zu meinen Aufgaben.
Neben der Arbeit für die sozialen Medien durfte ich auch bei der Planung und Durchführung verschiedener spannender Veranstaltungen mitwirken. Dabei unterstützte ich unter anderem bei der Vorbereitung, dem Auf- und Abbau, der Social-Media-Begleitung sowie der nachträglichen Berichterstattung. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir die „Nacht der Technik“ auf dem Gruppenklärwerk Bergheim-Kenten – ein Event, an dem ich sogar zweimal teilnehmen durfte. Im Rahmen spannender Führungen öffneten wir interessierten Besucher*innen die Türen zur Welt der Abwasserreinigung. Vor allem in der abendlichen Atmosphäre hinterließ das Gruppenklärwerk einen bleibenden Eindruck – ein Anblick, die ich sicher nicht vergessen werde.
Ich habe mich für die Werkstudentenstelle beim Erftverband entschieden, weil ich im Rahmen meines Studiums praxisnahe Einblicke in die Öffentlichkeitsarbeit gewinnen und gleichzeitig einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz leisten wollte. Besonders gefallen hat mir, wie diese beiden Themen in der täglichen Kommunikationsarbeit miteinander verknüpft wurden.
Zum Abschluss möchte ich mich ganz herzlich beim Team der Öffentlichkeitsarbeit – Ronja, Elke und Lena – bedanken. Ich durfte in den vergangenen zwei Jahren ein Teil eures Teams sein, konnte viel lernen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Danke für die herzliche Aufnahme, das Vertrauen und eure stets offenen Ohren. Es war eine großartige Zeit!

 

 

 

Erfahren Sie von unseren eigenen Mitarbeiter*innen, wie es ist, bei uns zu arbeiten. Von der Arbeitskultur bis zu den Herausforderungen erhalten Sie einen authentischen Einblick in das tägliche Leben bei uns. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, warum unsere Mitarbeiter*innen stolz darauf sind, Teil unseres Teams zu sein.

Mein erster Ausbildungstag – Kauffrau für Büromanagement

Mein erster Ausbildungstag – Kauffrau für Büromanagement

Mein Name ist Fiona Krantz, ich bin 19 Jahre alt und habe am  1. August 2024 meine Ausbildung hier beim Erftverband als Kauffrau für Büromanagement angefangen. Nach meinem Abitur habe ich mich dazu entschieden, mich hier beim Erftverband als Kauffrau für...