Wasser ist Ihr Element? Als öffentlich-rechtlicher Verband mit rund 600 Wasserbegeisterten planen, bauen und betreiben wir Grundwassermessstellen, Kläranlagen, Regenüberlauf- und Hochwasserrückhaltebecken. Darüber hinaus unterhalten und renaturieren wir die Fließgewässer im Einzugsgebiet der Erft. Nachhaltiges Handeln und die gute Vereinbarung von Familie und Beruf sind für uns selbstverständlich. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den wasserwirtschaftlichen Strukturwandel im Rheinischen Revier.
Für die Leitung des Bereiches Abwasser ist ab Oktober 2023 folgende Stelle neu zu besetzen
Bereichsleitung (w/m/d) - Ref.-Nr.: 43-2023
Einsatzort: Bergheim
Aufgaben
• Leitung des Bereiches Abwasser mit den Abteilungen Technische Dienste, Planen und Bauen, Abwasser Betrieb und Labor
• Personalverantwortung für ca. 330 Mitarbeiter*innen
• Übernahme der Unternehmerpflichten hinsichtlich des Arbeitsschutzes im Bereich Abwasser
• Koordination von wissenschaftlichen Untersuchungen und anwendungsorientierten Forschungen zur technologischen Weiterentwicklung der Abwassertechnik des Verbandes
• Strategische und organisatorische Weiterentwicklung des Bereiches Abwasser
• Mitgestaltung von bereichsübergreifenden Veränderungsprozessen
• Vertretung des Verbandes bei wasserwirtschaftlichen Belangen in internen und exter-nen Fachgruppen, Gremien und in der Öffentlichkeit
Anforderungen
• Wir suchen eine durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit universitärem Abschluss als Ingenieur*in oder vergleichbarer Qualifikation und langjähriger Berufserfahrung in der Wasserwirtschaft.
• Sie sollten über sehr gute fachtechnische, organisatorische, betriebswirtschaftliche und genehmigungsrechtliche Kenntnisse verfügen.
• Ein hohes Maß an Führungskompetenz, Konfliktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative wird ebenso vorausgesetzt wie eine hohe Sozialkompetenz und Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten.
• Die Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten Arbeiten sowie Formulierungsgeschick in Rede und Schrift sollte auf Sie zutreffen
Unser Angebot / Wir bieten
• Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit hoher Verantwortung, vielen Schnittstellen sowie großem Gestaltungsspielraum
• Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
• Zertifikat im Audit Beruf und Familie seit 2011
• Ermöglichung und Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterbildung
• Umfassendes Gesundheitsmanagement (Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, ak-tive Betriebssportgemeinschaft, individuelle Zuschüsse, Kooperation mit Urban Sports Club)
• Kostenlose externe Mitarbeiterberatung (Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen, finanzielle und rechtliche Fragen)
Einsatzort ist die Hauptverwaltung in Bergheim sowie das gesamte Verbandsgebiet. Die Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetzt.
Die Vergütung erfolgt außertariflich in Anlehnung an den Tarifvertrag WW/NW.
Der Erftverband setzt sich für die Chancengleichheit seiner Beschäftigten ein. Wir streben eine Erhöhung unseres Frauenanteils an. Daher stellen wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplans Frauen bei gleicher Qualifizierung bevorzugt ein. Menschen mit Behinderung werden gesondert berücksichtigt (Sozialgesetzbuches IX).
Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit wenigen Klicks in unserem Bewerberportal. Ihren tabellarischen Lebenslauf und alle relevanten Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise können Sie dort direkt im PDF-Format hochladen. Bewerbungsfrist ist der 17.04.2023.
Bei Fragen melden Sie sich gern bei Sara Eichinger (Personalrecruiting): 02271 / 88 -1195 ,karriere@erftverband.de.