Wasser ist Ihr Element? Als öffentlich-rechtlicher Verband mit rund 600 Wasserbegeisterten planen, bauen und betreiben wir Grundwassermessstellen, Kläranlagen, Regenüberlauf- und Hochwasserrückhaltebecken. Darüber hinaus unterhalten und renaturieren wir die Fließgewässer im Einzugsgebiet der Erft. Nachhaltiges Handeln und die gute Vereinbarung von Familie und Beruf sind für uns selbstverständlich. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den wasserwirtschaftlichen Strukturwandel im Rheinischen Revier.
Zur Verstärkung der Abteilung Abwasser Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeit – unbefristet ein*e
Maschinist*in (w/m/d) zur Führung und Bedienung eines Tankwagens - Ref.-Nr.: 39-2023
Einsatzort: Bergheim
Aufgaben
•Transport (Beladen, Führen und Entladen des LKW) von Klärschlamm zwischen den einzelnen Kläranlagen.
•Selbstständige Koordination der Lade- und Entladevorgänge in Absprache mit dem Betriebspersonal auf den Kläranlagen
•Vertretungsweise das Führen eines Kippsattels zum Transport von entwässertem Schlamm zur Verbrennungsanlage mit allen dazu notwendigen Tätigkeiten und Genehmigungen
•Pflege und Instandhaltung des zugewiesenen Fahrzeugs
•Überwachung der Maschinen- und Anlagentechnik zum optimalen Einsatz sowie schonendem, wirtschaftlichen und effektivem Betrieb
•Dokumentation (Transport- und Entsorgungsnachweise, auch im Rahmen der Entsorgungsfachbetriebe Verordnung) sowie allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Anforderungen
•Eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklich- technischen Beruf oder eine gleichwertige Qualifikation
•Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren im Umgang mit Tank- und Kippsattelfahrzeugen sowie Führen von Großgeräten
•Gültige Module der Berufskraftfahrerqualifikation sind erforderlich
•Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Höhensicherheit und Schwindelfreiheit notwendig
•Kompetentes und freundliches Auftreten
•Führerschein Klasse CE ist bis spätestens zum Einstellungstermin nachzuweisen
•Erfahrung in der Anwendung von Spezialsoftware für technische Geräte und Kenntnisse in MS-Office erforderlich
•Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung notwendig
Unser Angebot / Wir bieten
•Flexible Arbeitszeiten
•Zertifikat im Audit Beruf und Familie seit 2011
•Ermöglichung und Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterbildung
•Umfassendes Gesundheitsmanagement (Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, aktive Betriebssportgemeinschaft, individuelle Zuschüsse, Kooperation mit Urban Sports Club)
•Kostenlose externe Mitarbeiterberatung (Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen, finanzielle und rechtliche Fragen)
Einsatzgebiet ist der Betriebshof in Bergheim sowie das gesamte Verbandsgebiet.
Vergütung (Entgeltgruppe 5) sowie Urlaub (32 Urlaubstage im Jahr) richten sich nach dem Tarifvertrag für die Wasserwirtschaft Nordrhein-Westfalen.
Der Erftverband setzt sich für die Chancengleichheit seiner Beschäftigten ein. Wir streben eine Erhöhung unseres Frauenanteils an. Daher stellen wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplans Frauen bei gleicher Qualifizierung bevorzugt ein. Menschen mit Behinderung werden gesondert berücksichtigt (Sozialgesetzbuches IX).
Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit wenigen Klicks in unserem Bewerberportal. Ihren tabellarischen Lebenslauf und alle relevanten Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise können Sie dort direkt im PDF-Format hochladen. Bewerbungsfrist ist der 12.05.2023.
Bei Fragen melden Sie sich gern bei Laura Dreyling (Personalrecruiting): 02271 / 88 – 1169, karriere@erftverband.de.