Zur Verstärkung im Bereich Gewässer suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Vollzeit oder Teilzeit – unbefristet einen/eine
Sachbearbeiter*in im Sekretariat der Bereichsleitung (m/w/d) - Ref.-Nr.: 06-2025
Einsatzort: Verwaltungsstandort in Bergheim
Aufgaben
•Selbstständige Koordination und redaktionelle Bearbeitung des Jahresberichts für den Bereich Gewässer
Terminkoordination und redaktionelle Bearbeitung der Beiträge
Koordinierung der Beiträge mit der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
•Selbstständige Organisation der Ausschusssitzungen im Bereich Gewässer
Koordinierung der Vorlagen
Erstellung der Sitzungsunterlagen
•Eigenständige Erstellung von Rechnungen und Bestellanforderungen in SAP
•Pflege der Beiträge für das Intranet aus dem Bereich G
•Selbstständige Büroorganisation, Terminkoordination, Besprechungsorganisation, Fertigung von Schreiben, Telefondienst, Aktenführung, Dienstreisebuchungen, Erstellung von Präsentationen
•Sekretariatsführung und allgemeine Büro-/Verwaltungsarbeiten für die Bereichsleitung des Bereichs Gewässer (G), sowie für die Abteilung Grundwasser und die Stabsstelle Biologie
Anforderungen
•Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
•Kenntnisse über wasserwirtschaftliche Zusammenhänge in der Wasserversorgung vorteilhaft
•Erfahrungen im Umgang mit SAP vorteilhaft
•Kenntnisse MS Office sind erforderlich
•Sehr gute kommunikative Fähigkeiten auf allen Hierarchieebenen
•Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in deutscher Sprache erforderlich
•Hohes Maß an Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Organisationstalent
•Hohes Maß an Einsatzfreude, Flexibilität, Lernbereitschaft und Belastbarkeit
•Führerschein Klasse B erforderlich
Unser Angebot / Wir bieten
•ein unbefristet und krisensicheres Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW).
•Flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
•Zertifikat im Audit Beruf und Familie seit 2011
•Ermöglichung und Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterbildung
•Umfassendes Gesundheitsmanagement (Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, aktive Betriebssportgemeinschaft, individuelle Zuschüsse, Kooperation mit Urban Sports Club)
•Kostenlose externe Mitarbeiterberatung (Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen, finanzielle und rechtliche Fragen)
•Kantine am Verwaltungsstandort
Der Erftverband setzt sich für die Chancengleichheit seiner Beschäftigten ein. Wir streben eine Erhöhung unseres Frauenanteils an. Daher stellen wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplans Frauen bei gleicher Qualifizierung bevorzugt ein. Menschen mit Behinderung werden gesondert berücksichtigt (Sozialgesetzbuches IX).
Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit wenigen Klicks in unserem Bewerberportal. Ihren tabellarischen Lebenslauf und alle relevanten Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise können Sie dort direkt im PDF-Format hochladen. Bewerbungsfrist ist der 18.04.2025.
Bei Fragen melden Sie sich gern bei Alexander Kirschbaum (Personalrecruiting): 02271 / 88 – 1177, karriere@erftverband.de.